Lena Ulbert

Lena Ulbert

Doktorandin
Lena Ulbert
Image: Philipp Arnoldt
Kurzbiografie

Lena Ulbert studierte Biotechnologie (Dipl.-Ing.) mit der Vertiefung Bioprozesstechnik und Analytik sowie Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik (M.A.) mit Schwerpunkt Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Beide Abschlüsse erlangte sie an der Technischen Universität Berlin. Seit April 2022 ist Lena Doktorandin an der Professur für Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaften (Ernst-Haeckel-Haus) der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Lena arbeitet an einer wissenschaftshistorischen Rekonstruktion neuer Gentechnologien am Fallbeispiel der Gene Drives.

Forschungsinteresse
  • Wissenschaftsgeschichte der Lebenswissenschaften (20. & 21. Jahrhundert)
  • Geschichte der Bioethik
  • Historische Epistemologie und Material Culture
  • Zukunftsforschung und Technikfolgenabschätzung
Veröffentlichungen
Vorträge
  • 24.02.2022 Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Arbeitstreffens „Leben machen“ des Netzwerks für Geschichte der Bio- und Medizinethik im deutschsprachigen Raum (Jena/digital): A historical perspective on gene drives and the historical epistemology of genetical behavior
  • 09.12.2021 Vortrag im Rahmen des wissenschaftshistorischen Forschungskolloquiums am Ernst-Haeckel-Haus (Jena/digital): Eine historische Perspektive auf die Gene Drive Technologien
Weitere Aktivitäten/Mitgliedschaften
  • Mitglied des Netzwerks Geschichte der Bio- und Medizinethik