 
							- 
							
								- „The Logic of Life 50 years on: Thinking about the History of Biology with François Jacob.”
							
							–- Workshop
 An international workshop that critically engages with the epoch-making book The Logic of Life: A History of Heredity (1970) by French geneticist and Nobel Prize winner François Jacob (1920-2013). 
- 
							
								Methode und Material. Philosophisches Arbeiten zwischen Systematik und Geschichte
							
							–- Workshop
 Ein Workshop des Netzwerkes "Philosophiehistorisches Arbeiten" - anmeldepflichtig
 
- 
							
								Plastik, Harz und Schlachtabfälle: Materialien medizinischer Blutverarbeitung im 20. Jahrhundert
							
							18:00 Uhr ·- Kolloquium
 Vortrag von Benjamin Prinz (Bauhaus-Universität Weimar) im Rahmen des wissenschaftshistorischen Forschungskolloquiums im Sommersemester 2022 - präsenz
- öffentlich
 
- 
							
								„Race“ and the Earth Sciences in the Early Nineteenth Century: Hegel in Context
							
							18:00 Uhr ·- Kolloquium
 Vortrag von PD Dr. Dr. Susanne Lettow (Freie Universität Berlin) im Rahmen des wissenschaftshistorischen Forschungskolloquiums im Sommersemester 2022 - präsenz
- öffentlich
 
- 
							
								Theodor Schwanns Manuskripte in Jena
							
							15:30 Uhr ·- Festveranstaltung
 Veranstaltung anlässlich der Übergabe des Teilnachlasses von Theodor Schwannan das Ernst-Haeckel-Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
							
							16:30 Uhr ·- Führung
 Dienstag, 31.01.2023 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen) - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
							
							16:30 Uhr ·- Führung
 Dienstag, 14.02.2023 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen) - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Spring School 2023
							
							–- Workshop
 European Philosophy of Science: Current influences on history and philosophy of science and science communication 17.04.-18.04.2023 - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
							
							16:30 Uhr ·- Führung
 Dienstag, 09. Januar 2024 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen) - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
							
							16:30 Uhr ·- Führung
 Dienstag, 23. Januar 2024 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen) - präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
 
- 
							
								Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Julia Voss
							
							18:30 Uhr ·- Tagung
 Ernst Haeckel. Ein Meister aus Deutschland - präsenz
- öffentlich
 
- 
							
								Ernst Haeckel Postcolonial - New Perspectives on his Life and Work
							
							–- Tagung
- Workshop
 Workshop 20 - 22 March 2024 - präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig