painted medusa (ceiling painting)

Research Colloquium Winter Semester 2025

Ernst-Haeckel-Haus, thursday, 4:15 pm - 5:45 pm
painted medusa (ceiling painting)
Image: Jürgen Scheere (University of Jena)

Published:

Appointment: thursday,4:15 pm - 5:45 pm
Venue: Berggasse 7, room 101
Hybrid-event: Registration at florence.vienne@uni-jena.de

23.10.2025

Caroline Angleraux (INSERM, Tours)
Cells and units of living beings: questionning the atomism of the cell theory

20.10.2025

Vera Straetmans (Ruhr Universität Bochum)
Wie Pflanzen handeln: Theorien pflanzlicher Agency im frühen 20. Jahrhundert

04.12.2025

Leon Retz (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Von Zellstaaten und Staatsquallen: Praktiken sozialen Imaginie-rens in Biologie und Gesellschaft im 19. Jahrhundert

10.12.2025



             

Colloquium in cooperation with Prof. Dr. Kim Siebenhühner (Lehrstuhl Geschichte der frühen Neuzeit) The colloquium will take place on Wednesday from 3:00 p.m. to 6:00 p.m.

Dorit Brixius (Technische Universität Dresden)
Akklimatisierungsversuche von Nutzpflanzen auf Mauritius im 18. Jahrhundert

Jenny Merker (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
"Perillo ligero, oder flinker Hund, und doch ist es das trägste aller Tiere“
- Wie Europa das Faultier (er)fand

22.01.2026

Eduardo Relly (Bundesuniversität Santa Catarina, Brasilien / Universität Tübingen)
Wissen und Wissenschaft im Prozess des deutschen Siedlerkolo-nialismus im Süden Brasiliens: ökologisch-klimatische Verände-rungen und Perspektiven des Digimata-Projekts (CNPq – Brasili-en)

05.02.2026

Stefanie Buchenau, Andrea Mina und Nicola Bertoldi (Université de Sorbonnes Nouvelle, Paris)
Oecologie. The German Sources of Ecology