Ernst Haeckel im Profil, Ölgemälde von Karl Bauer

Förderverein

Förderverein Ernst-Haeckel-Haus e.V.
Ernst Haeckel im Profil, Ölgemälde von Karl Bauer
Foto: Dirk Backenköhler

Der Förderverein Ernst-Haeckel-Haus e.V. wurde im Herbst 1990 in Jena gegründet. Er sieht seine Aufgabe in der Förderung und Pflege sowie der kritisch-kontextualisierenden Bewertung des wissenschaftlichen Erbes Ernst Haeckels. Der Verein setzt sich für die Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse ein und sieht sich der deutschen und europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte verpflichtet. Er fördert den internationalen Erfahrungsaustausch und unterstützt das Museum des Ernst-Haeckel-Hauses, das als außerschulischer Bildungsort seinen Gästen alternative Zugänge zur Kultur, Wissenschaft und Bildung bietet.

Ziele des Vereins

  • Pflege des naturwissenschaftlichen und künstlerischen Lebenswerkes des Zoologen und Darwinisten Ernst Haeckel (1834-1919)
  • Bewahrung historischer Werte aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik
  • Unterstützung der Erschließung und Bewahrung des Ernst-Haeckel-Archivs zur Frühgeschichte des Darwinismus
  • Unterstützung von denkmalpflegerischen, konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen am Gebäude oder an den Sammlungen und Archivalien des Ernst-Haeckel-Hauses
  • Konzipierung und Durchführung von Sonderausstellungen zur Wissenschafts-, Geistes- und Kulturgeschichte
  • Durchführung von fachbezogenen Tagungen, Kolloquien sowie von Informationsveranstaltungen
  • Unterstützung der Publikationsreihe Ernst-Haeckel-Haus-Studien, Monographien zur Geschichte der Biowissenschaften und Medizin