Ernst Haeckel Haus (Historisches Arbeitszimmer)

Öffentliche Führungen

im Ernst-Haeckel-Haus
Ernst Haeckel Haus (Historisches Arbeitszimmer)
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
Information

Öffnungszeiten und Hausführungen
Das Ernst-Haeckel-Haus kann donnerstags von 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Anmeldung besucht werden.  

Sonderführungen 
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 03641 - 9 49504 oder per E-Mail unter ernsthaeckelhaus[at]uni-jena.de an und geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und die voraussichtliche Teilnehmerzahl (max. 12 Personen pro Führung) an.

  1. Medieninstallation „(Postcards from) paper-thin Weimar Republic“  von Saffi Adler
    Foto: Julia Schöffel
    Opening mit Saffi Adler "(Postcards from) the paper-thin Weimar Republic"
    16:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    künstlerische Tatsachen: Art & Science Residency 2025

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Medieninstallation „(Postcards from) paper-thin Weimar Republic“  von Saffi Adler
    Foto: Julia Schöffel
    Saffi Adler zeigt "(Postcards from) the paper-thin Weimar Republic"
    • Festveranstaltung

    künstlerische Tatsachen: Art & Science Residency 2025

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Haeckels Arbeitszimmer mit hervorgehobenen Objekten
    Grafik: Jana Wiegandt
    Vernissage "Ich glaub, es haeckelt!"
    14:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    Neue Perspektiven aus Haeckels Arbeitszimmer

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Haeckels Arbeitszimmer mit hervorgehobenen Objekten
    Grafik: Jana Wiegandt
    Ausstellung "Ich glaub, es haeckelt!"
    • Festveranstaltung

    Neue Perspektiven aus Haeckels Arbeitszimmer

    • präsenz
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen