Workshopteilnehmende "Rassismuskritisches Kuratieren"

Workshop Kuratieren am Objekt

Workshopteilnehmende "Rassismuskritisches Kuratieren"
Foto: Bernd Bock

Prof. Dr. Daniela DöringExterner Link hielt im Sommersemester 2025 ein Seminar zum Rassismuskritischen Kuratieren an der Hochschule Merseburg in Kooperation mit dem Ernst-Haeckel-Haus in Jena.

Anhand von verschiedenen Objekten aus der Sammlung des Ernst-Haeckel-Hauses entwickelten die Masterstudierenden des Studiengangs Angewandte Medien- und KulturwissenschaftExterner Link Ideen, wie diese ausgestellt werden könnten.

Wissenschaftshistorische Grundlagen für die Auseinandersetzung mit den Objekten waren Seminararbeiten der Studierenden des Masterstudiengangs Geschichte der Naturwissenschaften, Beiträge des bald erscheinenden Sammelbandes des Workshops „Ernst Haeckel Postcolonial“ und Texte von Mitarbeitenden am Ernst-Haeckel-Haus.

Einen großen Dank für die zahlreichen Ideen und die inspirierende Diskussion an:

Studierende der Hochschule Merseburg und der Universität Jena, Daniela Döring (HS Merseburg), Matthias Krüger und Bernd Bock (Phyletisches Museum) und Ulrike Lötzsch (Anatomische Sammlung).